PROJEKTE
Hier finden Sie ausgewählte Forschungsprojekte.
Im Rahmen meiner Professur an der FH OÖ, Studiengang Kommunikation, Wissen, Medien arbeite ich auch mit Firmen via Studienprojekte und Masterarbeiten zusammen.
Hier finden Sie ausgewählte Forschungsprojekte.
Im Rahmen meiner Professur an der FH OÖ, Studiengang Kommunikation, Wissen, Medien arbeite ich auch mit Firmen via Studienprojekte und Masterarbeiten zusammen.
Projektdauer: März 2018-Juli 2021
Kooperationspartner: Education Group, Landesschulrat OÖ, PH OÖ, PH Diözese Linz, McWerk
Forschungsförderung: Land OÖ
Weitere Infos: Education Group und FH OÖ
Projektdauer: Sept. 2017-Juni 2018
Kooperationspartner: nextsoft it GmbH, Scharnstein
Forschungsförderung: FWF Innovationscheck Plus, easy2innovate (Land OÖ).
10/2012-09/2014
Projektleitung: Tanja Jadin
Nähere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter:
http://www.sparklingscience.at/de/projekte/692-netkompass-f-r-social-web/
Unterrichtsmaterialien für die Schulen
Pressemeldungen
Dissemination (Projektergebnisse allgemein)
Dissemination (Projektergebnisse wissenschaftlich)
Digitale Medien, Plattformen und Netzwerke für den Unterricht in den MINDT-Fächern“ im Rahmen des Projekts IMST
2/2010-2015
Wissenschaftliche Leitung seit 2012: Tanja Jadin
Organisatorische Leitung: Mag. Alfons Koller, Pädagogische Hochschule der Diözese Linz.
3/2007-3/2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH OÖ im EU-Projekt Knowledge Practices Laboratory (KP-Lab). Nähere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier: http://www.kp-lab.org/
Publikationen:
4/2007-10/2007: Wissenschaftliche Projektmitarbeit des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg (Leitung: Univ.Prof.Dr. Ingrid Paus-Hasebrink).
Im Auftrag der Telekom Austria und des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (bm:ukk) wurde im Rahmen eines Pilotprojektes der Einsatz von Web 2.0 Medien in neun österreichischen Hauptschulen evaluiert.
Publikationen:
7/2004-10/2004: Beratende Tätigkeit und zwei durchgeführte Evaluationen für die Firma funworld ag/ Photo Play.
7/2003-1/2004: Formative Evaluation der Lernplattform Scholion WB+ der Universität Linz (Leitung: Univ.Prof.Dr. Stephan Schwan)
Publikationen:
3/2001-9/2001: Taxi Orange in der Identitätsgenese von Jugendlichen (Leitung: Univ.Prof.Dr. Ingrid Paus-Hasebrink)
Fokus der Untersuchung war die Wahrnehmung und Umgangsweise von Jugendlichen mit dem Real-Life Format des ORFs „Taxi Orange“. In dieser umfassenden Studie wurde eine Produkt- und Rezeptionsanalyse durchgeführt.
Publikationen: